17 o’clock

Eine vierköpfige Familie muss den Alltag meistern, während die Welt um sie herum im bewaffneten Konflikt von 2001 auseinanderbricht. Während die Bombardierungen andauern, stehen die beiden Eltern ständig vor einem Dilemma: Sollten sie ihre Kinder innerhalb der vier Wände ihres Hauses beschützen und abschirmen, während diese sehnsüchtig darum bitten, draußen in der Sonne zu spielen – oder sollten sie ihnen erlauben, zu spielen und ihre Kindheit zu erleben, solange sie noch jung genug sind, um von ihrer Unschuld und Unwissenheit geschützt zu werden?

Was auch geschehen mag – der Sommer hält nicht inne. Während die Wassermelonen reifen, die Tabakblätter trocknen und golden werden, Ameisenkolonien ihre Vorräte sammeln und die Uhr unaufhörlich weitertickt, fallen die Bomben weiter rund um den Berg Ljuboten.

Flaka Kokolli ist Filmemacherin aus dem Kosovo. Sie schloss 2019 ihr Bachelorstudium in Animation an der Metropolitan University in Budapest ab. Ihr Engagement für Animation begann 2013, als sie sich dem Anibar International Animation Festival als Freiwillige anschloss. Im Laufe der Zeit übernahm sie verschiedene Rollen innerhalb des Festivals, darunter Workshop-Leiterin, Mitglied des Auswahlgremiums für Filme und inzwischen auch Festival-Interviewerin sowie Animationstrainerin an der Anibar Animation Academy.

Im Jahr 2020 gründete Flaka das Animationsstudio Flammorum mit Sitz in Prishtina. Über ihr Studio hat sie zwei Kurzfilme, zwei animierte Musikvideos und verschiedene andere Animationsprojekte realisiert – darunter Erklärvideos und Inhalte für unterschiedliche Organisationen. 2021 war sie Mitbegründerin des Animationskollektivs Studio Pink-I, das bis Juni 2023 aktiv war.

In dieser Zeit entstanden die Filme Mardhe (2021) und Shpija (2022), die bei zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt wurden, darunter SMOF – Stop Motion Our Fest, TIAF – Tbilisi International Animation Festival, Anibar Animation Festival, DokuFest, Tirana International Film Festival, Shockfest Film Festival, Women’s Film Festival – Demakijaż, ANIMATIBA – Festival Internacional de Animação de Curitiba und ANNY: Animation Nights New York.

Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einer Special Mention bei DokuFest (2021) und Anibar (2022), einem Distribution Award bei DokuFest (2022), dem Preis für den besten albanischen Film beim Tirana Film Festival (2022) sowie mit einem Platz im Short Film Corner der Filmfestspiele in Cannes, ermöglicht durch ANNY: Animation Nights New York.

Official Trailer

Regie

Flaka Kokolli

Dauer

10 min

Sprache

OV Albanisch | Deutsch, Englisch

Genre

Dokumentarfilm/ Kurzfilm

Land

Kosovo, Nordmazedonien 

Jahr

2024

Verleih

Pentacle