Robin sitzt wie jeden Tag an der Rezeption eines Hostels. Zu der eintönigen Melodie der Lobbymusik spielt sie Online-Schach. Das Vergnügen des Schachspielens hält jedoch nicht lange an. Verschiedene Gäste sammeln sich in der Lobby und verursachen zunehmend skurrilere Situationen. Kurz bevor Robin sich in diese Absurdität mitreissen lässt, erscheint das Pferd.
Sina Lerf (*1998), Dario Marti und Dario Boger (*2003) schlossen 2024 ihren Bachelor in Animation an der Hochschule Luzern (Design Film Kunst) ab. Zuvor besuchten sie gestalterische Vorkurse an der Hochschule Luzern, der Zürcher Hochschule der Künste oder der Schule für Gestaltung Bern/Biel. Gemeinsam realisierten sie den Abschlussfilm TWO POINT FIVE STARS (2024).
Regie | Sina Lerf, Dario Marti, Dario Boger |
Dauer | 5 min |
Sprache | OV Schweizerdeutsch | Englisch |
Genre | Animation |
Land | Schweiz |
Jahr | 2024 |
Verleih | HSLU Studienbereich BA Animation |
Eine Reise durch Kindheitserinnerungen bringt Nostalgie voller Schmerz und Liebe. Nichts ist mehr so, wie es in der Kindheit war, nur die Erinnerungen schweben frei umher und leuchten im Zurückückblicken.
Die Umgebung und alles von damals wurde gewaltsam zerstört und verändert. Die Jahre sind auf den Trümmern der unruhigen Erinnerungen eingezogen.
Besim Ugzmajli, (*1986 in Ferizaj, Kosovo) studierte Film- und TV-Regie an der Universität Prishtina, Fakultät für Kunst. Er arbeitete als Autor und Regisseur bei der größten Filmproduktionsfirma Kosovos und gründete später seine eigene Firma Figurina Film. Dort entstanden seine mehrfach ausgezeichneten Kurzfilme wie Forgive me, The Path und Beyond the Gates.
Regie | Besim Ugzmajli |
Dauer | 15 min |
Sprache | OV Albanisch | Deutsch, Englisch |
Genre | Dokumentarfilm, Animation |
Land | Kosovo |
Jahr | 2025 |
Verleih | Mailuki films |
Der neunjährige Timo sitzt schon gefühlte Ewigkeiten im Auto. Der einzige Weg, dem Zanken seiner Eltern zu entkommen, ist die Flucht in seine Fantasiewelt.
Marion Zeder (*1998), Raul Bison (*2000) und Sven Kristlbauer (*2001) schlossen 2024 ihren Bachelor in Animation an der Hochschule Luzern (Design Film Kunst) ab. Gemeinsam führten sie Regie beim Abschlussfilm GAHTS NA LANG, der mit dem ST.ART Nachwuchsförderpreis Kultur des Kantons Luzern ausgezeichnet wurde.
Regie | Marion Zeder, Raul Bison, Sven Kristlbauer |
Dauer | 5 min |
Sprache | OV Schweizerdeutsch | Englisch |
Genre | Animation |
Land | Schweiz |
Jahr | 2024 |
Verleih | HSLU Studienbereich BA Animation |
Als Mika sich auf die Toilette setzt, muss sie mit Schrecken feststellen, dass sich etwas Schleimiges, «Hüttenkäse-artiges» in ihrer Unterhose befindet. Auf der Suche nach Antworten begibt sie sich daraufhin auf eine bizarre Reise in ihre eigene Vagina.
Liina Luomajoki (*2002), Lena Metzger (*1999), Janina Müller (*1999) und Alice Kunz (*1999) schlossen 2024 ihren Bachelor in Animation an der Hochschule Luzern (Design Film Kunst) ab. Als Regieteam realisierten sie den Abschlussfilm COTTAGE CHEESE. Ihre Interessen reichen von Regie, Drehbuch, Concept Art, Characterdesign, Storyboarding und 2D-Animation bis hin zu Editing, Compositing und Background Design.
Regie | Liina Luomajoki, Lena Metzger, Janina Müller, Alice Kunz |
Dauer | 5 min |
Sprache | OV Schweizerdeutsch | Englisch |
Genre | Fiktion, Animation |
Land | Schweiz |
Jahr | 2024 |
Verleih | HSLU Studienbereich BA Animation |
Im Sommer 2001 versucht eine vierköpfige Familie, ihren Alltag zu leben, während ein bewaffneter Konflikt eskaliert. Die Eltern stehen vor einem Dilemma: die Kinder im Haus schützen – oder sie draussen spielen lassen, wo vielleicht ihre Unschuld und Naivität sie bewahren.
Der Sommer lässt sich nicht aufhalten. Während Wassermelonen reifen, Tabakblätter sich goldgelb färben und Ameisen Vorräte sammeln, tickt die Uhr unaufhaltsam weiter – und Bomben fallen auf den Berg Ljuboten.
Flaka Kokolli ist eine kosovarische Filmemacherin. Sie absolvierte ihr Animationsstudium an der Metropolitan University Budapest und ist seit 2013 beim Anibar (Internationales Animations Festival) aktiv. 2020 rief sie das Studio Flammorum in Prishtina ins Leben und war am Aufbau von Studio Pink-I beteiligt. Ihre Filme Mardhe und Shpija liefen international, wurden u. a. bei DokuFest, Anibar und dem Tirana Film Festival ausgezeichnet und in Cannes’ Short Film Corner (via ANNY) gezeigt.
Regie | Flaka Kokolli |
Dauer | 10 min |
Sprache | OV Albanisch | Deutsch, Englisch |
Genre | Dokumentarfilm/ Kurzfilm |
Land | Kosovo, Nordmazedonien |
Jahr | 2024 |
Verleih | Pentacle |