Where Dreams Go - Kurzfilme

Where Dreams Go - Kurzfilme

Sa 13.9. | 18:15 Kino REX

Buy ticket
Zimní Monology
Die Flügel der Arbeiter
Rrugës (On The Way)
Métallismes

Zimní Monology

Hanka besucht ihren einsamen Grossvater Bobek. Für sie wird es zu einer Reise in die Vergangenheit, für ihn zu einer Auseinandersetzung mit seinem Leben. Beim Abendessen öffnen sie Gläser mit Eingemachtem. Während sie die Früchte vergangener Zeiten essen, erzählt Bobek von seinem Liebeskummer.

Manuel Karel Seiler (*1996) wuchs in einer tschechisch-schweizerischen Familie auf. 2019 begann er sein Bachelor Filmstudium an der Zürcher Hochschule der Künste mit Schwerpunkt Kameraarbeit. 2022 absolvierte er ein Austauschsemester an der FAMU in Prag. Sein Diplomfilm ZIMNÍ MONOLOGY wurde bei den 28. Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur gezeigt und gewann den Nachwuchspreis der 60. Solothurner Filmtage. Er arbeitet als freischaffender Kameramann.

Trailer

Regie

Manuel Karel Seiler

Dauer

18 min

Sprache

OV Czech | German, English

Genre

Fiktion

Besetzung

Ladislav Hugo, Mária Ševčíková, Květa Přibylová

Land

Schweiz

Jahr

2023

Verleih

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Die Flügel der Arbeiter

Milazim, Fatmir und Liridon sind physische Arbeiter, die einen schweren Arbeitsunfall hatten. Was passiert danach?
Wie fühlen sie sich? Was sind ihre Hoffnungen? Was hält die Zukunft für sie bereit? Jede Linie in ihren Gesichtern, gezeichnet vom Leben.
Im Gegensatz dazu droht ein düsteres System voller Gefahren und Ungerechtigkeiten über ihren Köpfen.

Ilir Hasanaj ist ein Schweiz-Kosovarischer Filmemacher, geboren 1986 in Kosova. 2010 studierte er an der ZHdK in Richtung Film. 2017 bringt er seinen ersten langen Dokumentarfilm "to want, to need, to love". Weiter bringt er den Film "As I Was Looking Above, I Could See Myself Underneath" in 2022 heraus.
Kürzlich wurde Ilir für seinen Film „Workers‘ Wings“ mit dem Tiger Short Award beim Internationalen Filmfestival in Rotterdam ausgezeichnet.

Trailer

Regie

Ilir Hasanaj

Dauer

19 min

Sprache

OV Albanisch | Deutsch, Englisch

Genre

Dokumentarfilm/ Kurzfilm

Land

Kosovo

Jahr

2024

Verleih

Filmregisseur

Rrugës (On The Way)

Beruhend auf wahren Begebenheiten, arbeiten der Filmemacher und sein Sohn (Miron 13) gemeinsam an einem Drehbuch, das ihre persönlichen Erfahrungen mit allgemeinen Sorgen um ihr Land verbindet: Sie sind auf dem Weg zum Flughafen, um ein Geschenk des Patenonkels aus dem Ausland abzuholen. Inmitten bürokratischer Hindernisse und mit wenig oder keiner Hoffnung auf wirkliche politische und soziale Veränderung entwickelt sich diese kurze Reise zu einer tiefgreifenden Erkundung ihrer Beziehung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen und einer ungewissen Zukunft.

Samir Karahoda ist Fotograf, Filmemacher und Kameramann aus dem Kosovo, bekannt für seine Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Realitäten des Landes. Er hat einen BA und MFA in Fotografie von der Mimar Sinan Universität in Istanbul und kuratiert seit über 20 Jahren das Kurzfilmprogramm des DokuFest in Prizren. Sein Debüt In Between wurde auf der Berlinale 2019 uraufgeführt. Displaced (2021) gewann Preise in Cannes, TIFF und Sundance. On the Way (Rrugës) wurde 2024 für Cannes und TIFF ausgewählt. Seit 2021 ist er Mitglied der Europäischen Filmakademie.

Trailer

Regie

Samir Karahoda

Dauer

15 min

Sprache

OV Albanisch | Deutsch, Englisch

Genre

Drama, Kurzfilm

Land

Kosovo

Jahr

2024

Verleih

Radiator IP Sales

Métallismes

Adi versucht, seinen Lebensunterhalt als Lieferant zu verdienen. Eines Abends entdeckt er seinen Roller, der nur noch Schrottwert hat. Auf der Suche nach den Schuldigen ahnt er noch nicht, dass dieses Ereignis mit den seltsamen Phänomenen zusammenhängt, die seine Nachbarschaft erschüttern.

Geboren 1993 in Paris, Frankreich. Abschluss in Philosophie an der Sorbonne-Universität. 2018 Bachelor in Film an der ECAL (École cantonale d'art de Lausanne). Sein Abschlussfilm STONE AGE (2018) feierte Premiere in der Sektion Pardi di domani des Locarno Festivals und wurde mit dem Best Swiss Newcomer Award sowie dem Junior Award for the Best Swiss Short Film ausgezeichnet.

Regie

Lou Rambert Preiss

Dauer

23 min

Sprache

OV Französisch | Englisch, Deutsch

Genre

Fiktion

Besetzung

Abdoul Bamba, Daouda Diakhate, Lal Selin Atakay

Land

Schweiz, Frankreich

Jahr

2024

Verleih

RITA PRODUCTIONS