Eröffnungsfeier und Eröffnungsprogramm

Eröffnungsfeier und Eröffnungsprogramm

Mi 10.9. | 20:00 Turnhalle/ PROGR

Buy ticket
Rrugës (On The Way)
Like a Sick Yellow
The Moving Garden
1:10

Rrugës (On The Way)

Beruhend auf wahren Begebenheiten, arbeiten der Filmemacher und sein Sohn (Miron 13) gemeinsam an einem Drehbuch, das ihre persönlichen Erfahrungen mit allgemeinen Sorgen um ihr Land verbindet: Sie sind auf dem Weg zum Flughafen, um ein Geschenk des Patenonkels aus dem Ausland abzuholen. Inmitten bürokratischer Hindernisse und mit wenig oder keiner Hoffnung auf wirkliche politische und soziale Veränderung entwickelt sich diese kurze Reise zu einer tiefgreifenden Erkundung ihrer Beziehung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen und einer ungewissen Zukunft.

Samir Karahoda ist Fotograf, Filmemacher und Kameramann aus dem Kosovo, bekannt für seine Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Realitäten des Landes. Er hat einen BA und MFA in Fotografie von der Mimar Sinan Universität in Istanbul und kuratiert seit über 20 Jahren das Kurzfilmprogramm des DokuFest in Prizren. Sein Debüt In Between wurde auf der Berlinale 2019 uraufgeführt. Displaced (2021) gewann Preise in Cannes, TIFF und Sundance. On the Way (Rrugës) wurde 2024 für Cannes und TIFF ausgewählt. Seit 2021 ist er Mitglied der Europäischen Filmakademie.

Trailer

Regie

Samir Karahoda

Dauer

15 min

Sprache

OV Albanisch | Deutsch, Englisch

Genre

Drama, Kurzfilm

Land

Kosovo

Jahr

2024

Verleih

Radiator IP Sales

Like a Sick Yellow

Ein Eintauchen in die Erinnerung von Nora, in der sich die Realitäten vermischen, das Böse und das Schöne, bis sich alles vermischt und etwas anderes entsteht. Eine vorbestimmte Tragödie.

Norika Sefa hat einen Master-Abschluss von der FAMU in Prag. Anerkennung errang sie vor allem durch ihren Debütfilm „LOOKING FOR VENERA“ aus dem Jahr 2021, der sie als aufstrebendes Talent mit einer einzigartigen Stimme etablierte. Norika ist eine Autorin/Regisseurin mit einer besonderen filmischen Herangehensweise,die auch ihre eigenen Werke produziert und geschnitten hat. Sie ist Mitglied der Europäischen Filmakademie.

Trailer

Regie

Norika Sefa

Dauer

23 min

Sprache

OV Albanisch | Deutsch, Englisch

Genre

Experimental documentary

Land

Kosovo

Jahr

2024

Verleih

Square Eyes Film

The Moving Garden

Begleitet von zwei Botaniker:innen macht sich eine Gruppe wandernd auf eine Reise durch die beeindruckenden Landschaften des Naturparks Arrábida. Während sie die vielfältige Flora und Fauna erkunden, entdecken sie Anzeichen einer beunruhigenden Veränderung: Nicht die Natur, sondern menschliches Eingreifen formt zunehmend diese einst unberührte Umgebung.

Inês Lima (Setúbal) ist eine unabhängige Künstlerin, die sich mit bewegten Bildern, Klang, Schreiben und Filmprogrammierung beschäftigt. Sie arbeitet mit analogem Material in experimenteller Weise und verbindet persönliche Themen mit Natur, Ökologie, Traditionen, Erinnerung, Gegensätzen und Aberglauben. Ihre Werke wurden auf internationalen Festivals und in Spielstätten wie der Cinemateca Portuguesa, MALBA (Argentinien) und Tabakalera (Spanien) gezeigt. Von 2019 bis 2022 war sie Filmkuratorin bei IndieLisboa.

Trailer

Regie

Inês Lima 

Dauer

19 min

Sprache

OV Portugiesisch | Englisch, Deutsch

Genre

Experimental/Fiktion

Land

Portugal

Jahr

2024

Verleih

Agência

1:10

Der Sporttag einer Primarschule läuft aus dem Ruder. Ein harmloser Streit zweier Kinder endet in Morddrohungen zwischen den beiden Vätern. Die kollektive Überforderung lässt eine gesamte Gesellschaft erschüttern und entfaltet sich zu einem Mikrokosmos des Chaos. Ursache und Wirkung von Gewalt hallen in einem fragilen sozialen Gefüge wider. Ein entfernter Blick auf Alltägliches.

Sinan Taner (*1998) schloss 2024 seinen Bachelor in Film mit Vertiefung Regie und Schnitt an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Sein Abschlussfilm 1:10 (2024) wurde für Festivals wie Clermont-Ferrand, Locarno, Palm Springs und Busan ausgewählt und als einer von zehn europäischen Abschlussfilmen für das Talentprogramm «Future Frames» nominiert. Taner produziert im Duo «Ara» elektronische Popmusik mit experimentellem Video.

Trailer

Regie

Sinan Taner

Dauer

18 min

Sprache

OV Schweizerdeutsch, Türkisch | Englisch

Genre

Kurzfilm, Fiktion

Besetzung

Serkan Tastemur, Manuela Biedermann, Leonardo Nigro, Annina Walt, Stefan Schönholzer

Land

Schweiz

Jahr

2024

Verleih

ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste