Artist-in-Residence
Werkpräsentation von Yll Xhaferi im Projektraum Labor
In diesem Jahr nimmt der bildende Künstler Yll Xhaferi am Residency Programm von Kino Kosova teil. Ausgangspunkt seiner künstlerischen Auseinandersetzung während seines Aufenthalts in Bern war eine Konversation mit einem Taxifahrer auf dem Weg zum Flughafen Pristina. Diese Begegnung führte zu einer vielschichtigen Auseinandersetzung über die Komplexität von Identität, Diaspora und Repräsentation. Im Zentrum der entstandenen Werke stehen eigene sowie geborgte Erinnerungen (borrowed memories), Wahrnehmung und Erwartungen, sowie stereotype Vorstellungen von Schönheit und Arbeit, die Xhaferi in spielerische Erzählungen von Stolz, Verletzlichkeit und Entwurzelung einbettet. Dabei setzt er in seinen mixed media Arbeiten auf eine visuelle Sprache räumlicher Konfiguration, physischer und symbolischer Zugänglichkeit, (insbesondere Schweizer) Regelwerken und der universellen Sprache der Signaletik.
Die Ergebnisse dieser künstlerischen Auseinandersetzung werden während des Festivals im Projektraum Labor präsentiert. Zudem entwickelte Xhaferi während seines Aufenthalts in Bern ein Set Kunstpostkarten und entwarf in Zusammenarbeit mit Kino Kosova die diesjährigen Festival T-Shirts und Totebags.
-
Kino Kosova ermöglicht in Zusammenarbeit mit Residency.ch jungen, aufstrebenden, kosovarischen Künstler:innen während eines zweimonatigen Aufenthalts in der Schweiz ihre künstlerische Praxis zu vertiefen und sich mit der lebendigen Kulturszene in Bern zu vernetzen. Das Artist in Residence Programm knüpft an den zentralen Grundsatz des Festivals an: durch künstlerisches Schaffen neue Perspektiven zu eröffnen, Austausch und Auseinandersetzung anzuregen und als Brücke zwischen verschiedenen Kulturszenen zu wirken.
Biographie
Yll Xhaferi ist ein bildender Künstler, geboren in Pristina. Er absolvierte sein Bachelor- und Masterstudium an der Fakultät für Bildende Künste der Universität Pristina, wo er heute lehrt. Als unabhängiger Künstler erforscht er verschiedene künstlerische Ausdrucksformen, um über seine Kunst Reflexionen anzustoßen. Er hat in unterschiedlichen visuellen Medien gearbeitet, darunter Malerei und Installation (mit Elementen der Videoperformance).
Die Arbeiten von Xhaferi befassen sich mit sensiblen Themen in einem Land, das historisch zahlreiche brutale soziale und ideologische Umbrüche durchlaufen hat.